PRAXISKLINIK BADEN-BADEN
Die Schönheit in Baden-Baden
Fachärztin für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Schwerpunkt Implantologie, Plastische-Ästhetische Operationen
Dr.med. Dr. med. dent.
Bibiana Kotrikova
Fachärztin für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Schwerpunkt Implantologie, Plastische-Ästhetische Operationen.
Lehrbeauftragte im Fach Mund- , Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universität Heidelberg
Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre im Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Zertifizierung dentale Implantologie
Zertifizierung Ulthera, Filler, Fadenlift
1984 – 1990
Medizinstudium an der Medizinische Universität zu Lübeck
1990 – 1995
chirurgische, herzchirurgische, urologische und intensivmedizinische Ausbildung an der Universität zu Lübeck, Max-Planck Institut Bad Nauheim, Chirurgische Universitätsklinik Köln-Mehrheim, St. Vincentius Krankenhaus Karlsruhe
1994
Promotion zum Dr. med. an der Medizinische Universität zu Lübeck
1995 – 1999
Zahnmedizinstudium an der Universität Heidelberg
1999 – 2003
Facharztausbildung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universität Heidelberg
1999
Promotion zum Dr.med. dent. an der Universität Heidelberg
2003 – 2006
Oberärztin an der Universitätsklinik Heidelberg
2006
Zusatzbezeichnung Plastische und Ästhetische Operationen
2006
Gründung der Praxisklinik Baden-Baden
seit 2007 regelmäßige TV-Beiträge zur Gesundheitsthemen im SWR-Fernsehen
Wissenschaftliche Publikationen
2012
Bokor T, Kiffner E, Kotrikova B, Billmann F. Cosmesis and body image after minimally invasive or open thyroid surgery. World J Surg. 2012 Jun;36(6):1279-85.
2010
Ghanai S, Marmulla R, Wiechnik J, Mühling J, Kotrikova B., Computer-assisted three-dimensional surgical planning: 3D virtual articulator: technical note. Int J Oral Maxillofac Surg. 2010 Jan;39(1):75-82.
2007
Kotrikova B, Hassfeld S, Steiner HH, Hahnel S, Krempien R, Muhling J. Operative correction and follow up of craniofacial duplication (Diprosopus dirrhinus). Plastic and Reconstructive Surgery. Plast Reconstr Surg. 2007 Mar;119(3):985-91.
Kotrikova B, Krempien R, Freier R, Muehling J. Diagnostic imaging in the management of craniosynostoses European Radiology. 2007 Aug;17(8):1968-78. Epub 2006 Dec 7. Review.
2006
Kotrikova B, Wirtz R, Krempien R, Blank J, Eggers G, Samiotis A, Muhling J. Piezosurgery-a new safe technique in cranial osteoplasty? Int J Oral Maxillofac Surg. 2006 May;35:461-5.
Kotrikova B, Muhling J. Malposition of the orbita from the surgical point of view. Klin Monatsbl Augenheilkd. 2006 Aug;223(8):650-5.
2005
Kotrikova B, Muehling J. Trigonocephalus considering as example for craniosynostosis. Acta Stomatologica Naissi 2005;21(49): 383-390.
Eggers G, Wirtz C, Korb W, Engel D, Schorr O, Kotrikova B, Raczkowsky J, Worn H, Muhling J, Hassfeld S, Marmulla R. Robot-assisted craniotomy. Minim Invasive Neurosurg. 2005 Jun; 48(3):154-8.
Krempien RC, Grehn C, Haag C, Straulino A, Hensley FW, Kotrikova B, Hofele C, Debus J, Harms W. Feasibility report for retreatment of locally recurrent head-and-neck cancers by combined brachy-chemotherapy using frameless image-guided 3D interstitial brachytherapy. Brachytherapy. 2005;4(2):154-62.
2004
Kotrikova B, Muehling J. Surgery of craniofacial deformities. Klin Monatsbl Augenheilkd. 2004 Nov;221(11):970-7.
Kotrikova B, Muehling J, Steiner HH, Hahnel S, Krempien R, Hassfeld S. Operative correction of conjoined twins fused at head. Lancet. 2004 Nov 27;364(9449):1958.
Korb W, Engel D, Boesecke R, Eggers G, Kotrikova B, Marmulla R, O’Sullivan N, Raczkowsky J, Hassfeld S. Chirurgieroboter für Kraniotomien – Risikoanalyse und erster Patientenversuch. at (Automationstechnik) 52 (2004)
Werner Korb, Boesecke Robert, Kotrikova B, O ́Sullivan Noel, Knoop Hayo, Peters Helge, Raczkowsky Joerg, Knoop Hayo, Peters Helge, Raczkowsky Joerg, Marmulla Rüdiger , Mühling Joachim, Hassfeld Stefan Menschliche Zuverlässigkeitsanalyse (HRA) für die Anwendung von Robotersystemen in der Chirurgie. Human Reliability Analysis (HRA) for the Use of Robots in Surgery 3.Jahrestagung der Deutschen Gesselsschaft für Computer- und Roboterassisitierten Chirurgie CURAC 2004
2004
Korb W, Engel D, Boesecke R, Eggers G, Kotrikova B, Marmulla R, O’Sullivan N, Raczkowsky J, Hassfeld S Chirurgieroboter für Kraniotomien – Risikoanalyse und erster Patientenversuch. at (Automationstechnik) vol 52, no. 6, 2004
W Korb, D Engel, R. Boesecke, G. Eggers, Kotrikova B, H. Knoop , R. Marmulla, J. Raczkowsky, N. O’Sullivan, H. Wörn, J. Mühling, S. Hassfeld Safety of surgical robots in clinical trials. In: Proceedings of International Symposium for Medical Robotics, Navigation and Visualization (MRNV2004), Remagen, Germany, 2004.
W. Korb, R. Boesecke, G. Eggers, Kotrikova B, R. Marmulla, N. O’Sullivan, S. Hassfeld Risk Management for the Clinical Investigation of a Surgical Robot. In: McNulty GJ (ed.): Proceedings of the 5th International Conference on „Quality, Reliability and Maintenance“ (QRM 2004), 1-2. April 2004, Oxford, UK (IMechE, Institution of Mechanical Engineers, UK). Trowbridge, Wiltshire, UK: Cromwell Press, 2004.
2003
Korb W, Engel D, Boesecke R, Eggers G, Kotrikova B, Marmulla R, Raczkowsky J, Worn H, Muhling J, Hassfeld S. Development and first patient trial of a surgical robot for complex trajector ymilling.Comput Aided Surg. 2003;8(5):247-56.
Tobias Salb, Rüdiger Marmulla, Oliver Burgert, Stefan Haßfeld, Kotrikova B, Rüdiger Dillmann Preclinical evaluation of an augmented reality system for craniofacial surgery. CARS 2003: 772
W. Korb, D. Engel, R. Boesecke, G. Eggers, Kotrikova B, N. O’Sullivan, J. Raczkowsky, R. Marmulla, S. Hassfeld Phantom-Tests und klinische Prüfung eines Craniotomie-Roboters In Biomedizinische Technik, Band 48, Ergänzungsband 1 (BMT 2003 – Konferenz in Salzburg, 24.-27. September 2003), Pages 108-109, 2003
W. Korb, D. Engel, R. Boesecke, G. Eggers, Kotrikova B, R. Marmulla, J. Raczkowsky, H. Wörn, S. Hassfeld Clinical Evaluation of A Surgical Robot For Craniotomies (Klinische Machbarkeitsstudie eines Chirurgieroboters für Kraniotomien). In: curac 2003, Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie, Nürnberg, November 2003.
2001
Junger TH, Reicherts M, Steinberger D, Collmann H, Kotrikova B, Zoller J, Howaldt HP Standardized evaluation and documentation of findings in patients with craniosynostosis. J Craniomaxillofac Surg. 2001 Feb;29(1):25-32.
2000
Brief J, Hassfeld S, Dauber S, Pernozzoli A, Munchenberg J, Redlich T, Walz M, Krempien R, Weisser H, Poeckler C, Raczkowsky J, Burgert O, Salb T, Kotrikova B, Rembold U, Worn H, Dillmann R, Muhling J. S3D norm data: the first step towards semiautomatic virtual craniofacial surgery. Comput Aided Surg. 2000;5(5):353-8.
Ulthera
Ulthera ist eine innovative, nicht-invasive Lifting-Methode. Mit ihr können hängende Lider, müde Augen, erschlaffte Kinnpartie oder der so genannte Truthahnhals behandelt werden.
weiterlesen →
Fadenlift
Bei Problemen mit nachlassender Elastizität, Volumenverlust und Faltenbildung der Haut gewinnt Liquid-Lifting als eine gute Alternative zu chirurgischen Eingriffs immer mehr an Popularität.
weiterlesen →
Filler
Eine gute Behandlung von Falten ist die Unterspritzung mit Hyaluron. Die Aufpolsterung des Gewebes führt zur Straffung und Anhebung des Gewebes. Das Ergebnis ist gepflegte, schöne Haut.
weiterlesen →
Botulinum
Mit dem Wirkstoff Botulinum kann die übermäßige Aktivität der mimischen Muskulatur im Gesichtsbereich effektiv beeinflusst werden. Nach der Faltenkorrektur ist die Haut deutlich glatter.
weiterlesen →
Implantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwürzeln. Sie tragen Zahnersatz wie Brücken oder Einzelkronen. Bei den meisten Implantaten handelt es sich um hochwertige Titanschrauben, die in den Kieferknochen eingebracht werden.
weiterlesen →
Kronen
Wenn ein Zahn erheblich geschwächt ist, sollte er überkront werden. Die Krone wird wie eine schützende Hülse über den Zahn gesetzt. Dadurch gewinnt der geschädigte Zahn seine natürliche Form und Stabilität zurück.
weiterlesen →
Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung sorgt für rundum makellos gereinigte Zähne. Durch eine speziell geschulte Fachkraft werden sonst unzugängliche Zahnflächen gereinigt und besonders hartknäckige Belege entfernt.
weiterlesen →
Bleaching
Die Zähne werden im Laufe des Lebens immer dunkler. Durch ein Bleaching lässt sich die Zahnfarbe zumeist deutlich erhellen. Dadurch entsteht ein freundlicher und frischer Gesichtsausdruck.